Werkbild: o.T. (synchronizing) 2023, Tusche auf Papier, 48 x 56 cm aus der Reihe überuntermaulwurfshügeln (Foto: Klaus Lomnitzer)
tender radar (I)
Klaus Lomnitzer – Malerei
12.3. – 13.4.2025
Klaus Lomnitzers Malereien sind zum einen ungemein gegenstandstreu, so gut wie immer erkennt man in seinen in der Ausstellung gezeigten Werkgruppen etwas Gegenständlich-Figürliches, zum anderen ist seine Kunst außerordentlich gegenstandsfrei. Die aus eigenen Erfahrungen, z.B. Wanderungen, Reisen oder Naturerlebnissen resultierende Bilderwelt wird ergänzt durch mediale Eindrücke unserer durchtechnisierten Zeit. So entstehen Bildwerke in organischen und biomorphen Formen. Mit aus der Natur entlehnten Formen, die er in unterschiedlichen Abstraktionsgraden und bisweilen surrealen Zusammenhängen präsentiert, verrätselt der Künstler die Welt, um sie jenseits ihrer vermeintlichen Konstruktion und Ausrechenbarkeit zu erkennen.
Klaus Lomnitzer studierte Bildende Kunst an der Kunstakademie Mainz, seit 1996 Auszeichnungen und Ausstellungen im In- und
Ausland. Seit 2016 ist er Professor für Grafik und Malerei an der Philipps-Universität Marburg.
Vernissage am Mittwoch, 12. März 2025 um 19 Uhr, der Künstler im Gespräch mit Hanh Ehrmanntraut. Im Anschluss Meet & Greet bei Häppchen und Getränken.
KulturPunkt ARTE NOAH am 22. und 23. März 2025, 13 – 18 Uhr.
Finissage am Sonntag, 13. April 2025 um 17 Uhr mit einer ART Führung.