Diesmal führt unser beliebter Kunstausflug am Sonntag, 19. Oktober 2025 nach Bamberg. Zunächst besuchen wir die Stadtgalerie Bamberg – Villa Dessauer. Die repräsentative Villa des Hopfenhändlers Carl Emanuel Dessauer ist heute eine Galerie für moderne Kunst mit ganzjährig wechselnden Ausstellungen.
Nach einem gepflegten Mittagessen begeben wir uns in den Kunstraum Kesselhaus. Das Kesselhaus des ehemaligen Krankenhauses ist Bambergs außergewöhnlicher Raum für Gegenwartskunst. Der Kunstverein Bamberg zeigt dort die Ausstellung “Conditio Humana – Wahrheitsgewebe / Lügengewebe”.
Programm:
11:30 Uhr: HBF Würzburg – Abfahrt (10:35 Uhr) Regionalbahn nach Bamberg oder eigene Anfahrt
12:00 Uhr: Stadtgalerie Bamberg – Villa Dessauer + Führung durch die Ausstellung
13:30 Uhr: Mittagessen (Scheiners am Dom)
15:00 Uhr: Kunstraum Kesselhaus – Kunstverein Bamberg + Führung durch die Ausstellung
17:26 Uhr: BF Bamberg – Abfahrt Regionalbahn nach WÜ oder eigene Rückfahrt
Kosten:
6 € (Eintritt Galerie) + Galerieführung + KV-Führung) + ggf. Zugfahrt
Für Mitglieder und Aufsichten werden die Kosten für die Führungen vom Kunstverein Würzburg übernommen!
Anmeldung:
bitte bis 10.10.2025 an kontakt@kunstverein-
Stadtgalerie Bamberg – Villa Dessauer: Mehr und Weniger!
Mit diesem Titel greift der BBK-Oberfranken existentielle, philosophische, politische, qualitative und quantitative Fragen auf. 34 Künstlerinnen und Künstler sind in ihren Werken diesen Fragen nachgegangen und dabei zu unterschiedlichen Antworten entsprechend ihrer künstlerischen Ansätze und Sprache gekommen. Malerei, Zeichnung, Installation, Skulptur, Video, Fotografie bilden in der Zusammenschau einen umfänglichen Einblick in das reichhaltige Schaffen professioneller Künstlerinnen und Künstler aus ganz Oberfranken.
Kunstraum Kesselhaus – Kunstverein Bamberg: Conditio Humana – Wahrheitsgewebe / Lügengewebe
Der Kunstverein Bamberg präsentiert im Kunstraum Kesselhaus die Ausstellung „Conditio Humana – Wahrheitsgewebe und Lügengewebe“, die unter dem Eindruck aktueller gesellschaftlicher Umbrüche und globaler politischer Entwicklungen steht. Die Werke der Künstler*innen Teresa Casanueva, CROW und Thomas Michel thematisieren die Fragilität demokratischer Grundwerte und reflektieren die individuelle wie kollektive Auseinandersetzung mit Wahrheit in einer Ära der Desinformation..