2019
Grußwort von Eira Starke, 1. Vorsitzende, zum Jubiläum des Kunstvereins Würzburg Teilnahme am Stadtfest13./14.09.2019
Hafentour beim Hafensommer, ARTE NOAH21.07.2019
Nur für Mitglieder: Atelierbesuch13.07.2019, 14 Uhr
max. 10 Teilnehmende, Anmeldung bei Christopher Knaus, ch.knaus(at)e-knaus.de Teilnahme am Kinderkulturfest07.07.2019
Kunstfahrt: Weimar, Berlin und Potsdam28.04. bis 01.05.2019
(Veranstalter: Freundeskreis Kulturspeicher Würzburg e.V.) Open Arte/Jahresgabe, ARTE NOAH27./28.04.2019 von 11.00 - 18.00 Uhr
Mitgliederversammlung, Arte Noah 11.03.201911.03.2019, ab 19 Uhr
Kunstfahrt: Alte Pinakothek "Florenz und seine Maler" / Museum Brandhorst "Alex Katz", München23.01.2019
(Veranstalter: Freundeskreis Kulturspeicher Würzburg e.V.)
Festakt: 30 Jahre Kunstverein Würzburg, Arte Noah
26.09.2019
Grußwort von Eira Starke, 1. Vorsitzende, zum Jubiläum des Kunstvereins Würzburg

Mit dem Erwerb der Festschrift können Sie die Arbeit des Kunstvereins unterstützen.
Bestellung und Information: kontakt@kunstverein-wuerzburg.de
Liebe Mitglieder, liebe Kunstinteressierte,
wer kann den Begriff Kunst heute gültig definieren?
Noch schwieriger ist es, Qualitätsmerkmale für gute Kunst zu umreißen. Das Lebensalter der Menschen, der Kulturstandort und der Wirtschaftsstandort spielen dabei eine, neben anderen Faktoren, eine wichtige Rolle.
Die zeitgenössische Kunst ist wie ein Spiegelbild der Empfindungen und Meinungen ihrer Zeit. Nur eines war bis ins 19. Jahrhundert noch sehr gemächlich: Die Erfindung immer neuer Techniken und die Abkehr von traditionellen Darstellungsmustern. Heute erwartet der Interessent zeitgenössischer Kunst immer wieder neue Formen der Darstellung für eine Auseinandersetzung mit den Themen unserer Zeit.
Dem berühmten Architekten des 20. Jahrhunderts, Ludwig Mies van der Rohe wird in den Mund gelegt: „Man kann nicht jeden Montag eine neue Architektur erfinden“. Das gilt für alles, was wir tun, und auch was ein Künstler kann, darum ist es sicher qualitätsvoll, wenn ein Künstler sich mit seinen, manchmal unterschiedlichen Themen, über einen längeren Zeitraum auseinandersetzt, bis die Sehnsucht dafür in ihm austherapiert und aus seiner Sicht nichts mehr verbesserungsfähig ist.
Wir versuchen, qualitätvolle Kunst auf der ARTE NOAH zu zeigen und sind dabei darauf angewiesen, die Vita und die Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler für unsere Auswahl zu beurteilen. Das ist bisher sehr oft gut gelungen, sagt aber natürlich nicht, dass das immer so sein kann.
Der Vorstand und der künstlerische Beirat bestehen aus hochmotivierten Ehrenamtlichen, die viel Zeit für diese Aufgabe dem Kunstverein schenken. Auch die Volunteers, die während der Öffnungszeiten als Aufsichten die ausgestellten Werke schützen und die Besucher auch auf deren Wunsch über die Künstlerin oder den Künstler informieren, arbeiten in vorderster Front an unserer Aufgabe, die zeitgenössische, Kunst mit all ihren Herausforderungen aber auch Schönheiten den Menschen zu vermitteln.
Wir freuen uns über alle, die sich aus Interesse auf die Arte Noah begeben, besonders aber über neue Mitglieder und ganz besonders über neue Volunteers, die mit uns arbeiten wollen.
Der Kunstverein ist ein bunter Zug, der mit dem Ansehen vieler Mitglieder und Künstler in den letzten Jahren wieder eine gesunde Fahrt aufgenommen hat. Der Stadt Würzburg und unseren Sponsoren sei Dank – sie sind eine wichtige Säule für unser Bestehen. Ich selbst bin in der vergangenen Saison auf den „fahrenden Zug“ Kunstverein aufgesprungen und in diesem Jahr zur 1. Vorsitzenden gewählt worden.
Ich bedanke mich bei allen Volunteers, bei den bisherigen Vorständen, bei den künstlerischen Beirät*innen und vor allem bei Bernd Schmidtchen, der die Arte Noah in den letzten Jahren in ruhige Gewässer geführt hat und den Kunstverein weiterhin als Geschäftsführer begleiten wird.
Eira Starke
1. Vorsitzende
Teilnahme am Stadtfest
13./14.09.2019
Hafentour beim Hafensommer, ARTE NOAH
21.07.2019
Nur für Mitglieder: Atelierbesuch
13.07.2019, 14 Uhr
max. 10 Teilnehmende, Anmeldung bei Christopher Knaus, ch.knaus(at)e-knaus.de
Atelierbesuch bei Peter Wittstadt
Treffpunkt: Mühlbacher Str. 5, 97753 Karlstadt
Es ist uns eine besondere Freude, einen Künstler, dessen Werk die Gemüter sehr unterschiedlich bewegt, den Mitgliedern des Kunstvereins vorstellen zu können und Einblick in seine aktuellen Arbeiten zu bekommen.
„Suche und taste, spielerisch - verzweifelt, alles ist offen.
Fühlen, erkennen, gestalten. Es brodelt. Ein Werden, das seine Gestalt nicht kennt.
Dann – eine Möglichkeit, nicht fertig. Manchmal finde ich meine Lösung.“ (Peter Wittstadt)
Teilnahme am Kinderkulturfest
07.07.2019
Kunstfahrt: Weimar, Berlin und Potsdam
28.04. bis 01.05.2019
(Veranstalter: Freundeskreis Kulturspeicher Würzburg e.V.)
Open Arte/Jahresgabe, ARTE NOAH
27./28.04.2019 von 11.00 - 18.00 Uhr
Auch in diesem Jahr wird sich die ARTE NOAH den Besuchern wieder zur "Open ARTE" öffnen: Interessante Führungen durch das Schiff mit unserem Skipper Andreas Stapf finden dabei ebenso statt wie eine Gemeinschaftsausstellung unserer Mitgliedskünstler Anita Tschirwitz und Hans-Jürgen Freund.
Ebenso atrraktiv ist das Angebot des Kunstvereins, seinen Mitgliedern - jenen zu besonders günstigen Konditionen - aber auch allen anderen Interessierten den Erwerb von Jahresgaben anbieten zu können. So freuen wir uns auf die diesjährige Jahresgabe mit einem Blatt von Jürgen Klauke, das im Rahmen der Open ARTE vorgestellt wird.
Mitgliederversammlung, Arte Noah 11.03.2019
11.03.2019, ab 19 Uhr
Kunstfahrt: Alte Pinakothek "Florenz und seine Maler" / Museum Brandhorst "Alex Katz", München
23.01.2019
(Veranstalter: Freundeskreis Kulturspeicher Würzburg e.V.)